Schwerpunkt Zentrum GmbH entwickelt neues Bildungsmodell für ältere Erwachsene: Internationales Projekt zur Steigerung der Lebensqualität von 55+ Personen erfolgreich abgeschlossen
Projekttitel: Bildungsberatung zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen 55+Projektnummer: 2023-1-DE02-KA210-ADU-000127510
Projektwebseiten:
🔗 https://sch-bildung.de/de/EducationForFuture
🔗 https://ffi.org.pl/edukacjadlaprzyszlosci/
Die Schwerpunkt Zentrum GmbH mit Sitz in Deutschland hat in Kooperation mit der polnischen Stiftung Fundacja Fundusz Inicjatyw ein innovatives Bildungsberatungsmodell entwickelt, das gezielt auf die Bedürfnisse von Menschen ab 55 Jahren zugeschnitten ist. Das Projekt wurde im Rahmen des Erasmus+-Programms (KA210-ADU) von der Europäischen Kommission kofinanziert.
Die Beteiligung älterer Erwachsener an Bildungsangeboten ist in vielen europäischen Ländern weiterhin gering. Im Jahr 2020 lag die Teilnahmequote in Deutschland bei nur 7,7 %, in Polen sogar bei 4,8 % – deutlich unter dem EU-Durchschnitt von 10,8 %. Dabei stehen Menschen über 55 oft noch viele aktive Lebensjahre bevor. Nicht-berufliche Bildungsangebote können entscheidend dazu beitragen, ihre Selbstständigkeit zu fördern, soziale Isolation zu verhindern und die allgemeine Lebensqualität zu steigern.
Um diese Herausforderungen anzugehen, wurden im Rahmen des Projekts zwei zentrale Ergebnisse erarbeitet:
Ein innovatives Bildungsberatungsangebot für Personen 55+,
Ein praxisorientierter „Leitfaden für Bildungspersonal in der Erwachsenenbildung“ mit konkreten Umsetzungshilfen, Empfehlungen und Vorlagen.
Ziel der entwickelten Materialien ist es, Bildungseinrichtungen dabei zu unterstützen, niedrigschwellige Beratungsangebote für ältere Erwachsene zu implementieren. Die Projektaktivitäten fördern den Zugang zu Informationen, unterstützenden Dienstleistungen sowie zu Instrumenten für persönliche Entwicklung und soziale Teilhabe.
Alle Projektergebnisse – einschließlich der Beratungsdienstleistung und des praktischen Leitfadens – stehen auf den Webseiten der Projektpartner kostenlos zur Verfügung.
Kontakt:
Schwerpunkt Zentrum GmbH
📧 info@schwerpunkt-zentrum.de
🌐 https://sch-bildung.de